beta-2-Microglobulin

Beta-2-Microglobulin ist ein ELISA-Test zur quantitativen Bestimmung von beta-2-Mikroglobulin in humanem Serum, Plasma oder im Urin.
Beta-2-Microglobulin, die leichte Kette des Haupthistokompatibilitätskomplexes I (HLA I, MHC I) dient als Tumormarker beim multiplen Myelom, dem Morbus Hodgkin, der chronisch lymphatischen Leukämie und anderen Non-Hodgkin-Lymphomen. Andere Erkrankungen (Infektionen, Autoimmunerkrankungen), die mit einer Aktivierung des zellulären Immunsystems einhergehen, bewirken ebenfalls eine Erhöhung der beta-2-Microglobulin-Konzentrationen im Serum.
Beta-2-Microglobulin wird weiterhin als Marker zur Beurteilung der glomerulären Filtrationsrate, zur Diagnostik und Verlaufsbeurteilung tubulo-interstitieller Nierenschäden, zur Beurteilung der Nierenfunktion nach Nierentransplantation sowie zur Verlaufsbeurteilung einer HIV-Infektion eingesetzt.
Die Kavitäten der Mikroplatte sind mit hoch spezifischen Antikörpern gegen humanes beta-2-Microglobulin beschichtet.

Spezifikationen

Produktnummer ORG 5BM
Bestimmungen12 x 8 Tests
KalibrierungWHO B2M
Auswertungquantitativ
Messbereich0 - 12 µg/ml
Cut-off3 µg/ml Serum /
Beschichtung Antikörper gegen beta-2-Mikroglobulin (polyklonal, Kaninchen)

Dokumentation

Gebrauchsanweisung

Dokumentenarchiv
Gebrauchsanweisung Revision 3. Vorhergehende Versionen und weitere Sprachen finden Sie im Dokumentenarchiv.